Kia Forte Forum banner

2019-2020 Forte LED-Scheinwerfer- und DRL-Umrüstung

82K views 102 replies 33 participants last post by  SedanMagic  
#1 ·
Dies ist mein erstes Auto seit langem, das keine HID-Scheinwerfer hatte, und ich hasste das Gelb, das die Halogenlampen erzeugten. Also wollte ich auf LEDs umsteigen, aber als ich recherchierte, schien es, dass es eine Menge schlechter LEDs gibt. Brennweite, LED-Position, LED-Diodenform sind alle wichtig, um eine gute Beleuchtung zu erzeugen, die nicht schlechter ist als das, was die originalen Halogenscheinwerfer ausgeben. Ich habe viel in anderen Autoforen recherchiert, um eine gute LED-Lampe für unseren Forte zu finden, aber ich habe sie gefunden. Hier ist ein Bild, das einen ausgetauschten Scheinwerfer zeigt:
79421

79422

79423

79424

79425

79426


Das größte Problem bei der Installation ist, die Glühbirnen zum "Klicken" und vollständigen Einrasten zu bringen. Das Loch für den Lampenzugang ist klein und seltsam positioniert. Auf den Bildern glaube ich nicht, dass sie ganz eingerastet war. Dem Strahlmuster nach zu urteilen, scheint sich die Glühbirne noch ein paar Grad drehen zu müssen, aber ich bekomme nicht genug Halt oder Hebelwirkung, ohne den Scheinwerfer auszubauen. Aber im Moment ist es in Ordnung, so wie es ist. Die Scheinwerfer sehen toll aus und sind deutlich heller als die serienmäßigen Halogenlampen, wie Sie auf den Bildern sehen können.
 
#2 · (Edited by Moderator)
Die Bezeichnung der Glühbirnen lautet Katanas, und ich habe sie bei Amazon gekauft. Unsere Passform für den FE und LXS ist 9005. Achten Sie darauf, dass Sie die mit einer separaten "Verarbeitungs"-Box kaufen. Sie verkaufen eine "All-in-One"-Glühbirne, bei der die Elektronik in die Glühbirne integriert ist, aber wir können diese nicht verwenden, da sie zu lang ist.
 
#8 ·
Die Bezeichnung der Glühbirnen lautet Katanas, und ich habe sie bei Amazon gekauft. Unsere Passform für den FE und LXS ist 9005. Achten Sie darauf, dass Sie die mit einer separaten "Verarbeitungs"-Box kaufen. Sie verkaufen eine "All-in-One"-Glühbirne, bei der die Elektronik in die Glühbirne integriert ist, aber wir können diese nicht verwenden, da sie zu lang ist.
Können Sie ein Foto einstellen, das die genauen Lichter zeigt, die Sie bei Amazon gekauft haben, danke
 
#3 · (Edited by Moderator)
Als Nächstes wollte ich die DRLs (Tagfahrlicht) an meinem Auto ansprechen. Bei USA Fortes mit den Ausstattungsvarianten FE und LXS ist das DRL tatsächlich dort, wo traditionelle Nebelscheinwerfer an einem Auto wären. Bei den Ausstattungsvarianten S, GT Line, EX und GT sind LED-DRLs in der Hauptscheinwerferbaugruppe installiert, sodass sie tatsächlich echte Nebelscheinwerfer haben.

Die DRLs meines FE verwenden Halogenlampen, was es irgendwie billig aussehen lässt, also wollte ich das auch auf eine LED umstellen. Nach einer Menge Recherche habe ich herausgefunden, welche Lampe in die unteren DRLs der FE- und LXS-Modelle gehört. Entgegen der Behauptungen sind es KEINE 1157-Lampen. Es sind 1156-Lampen.

Ich wollte meinen DRLs einen individuelleren Look verleihen, also entschied ich mich für gelbe LEDs (3000K), um traditionelle Nebelscheinwerfer nachzuahmen. Ich habe 3000K gelbe LEDs in den Nebelscheinwerfern meines Focus RS installiert und es sah toll aus, also hoffte ich, dass es auch auf dem Forte gut aussehen würde.

Ich habe Fotos gemacht, nachdem ich eine Lampe ausgetauscht hatte, damit ihr den Unterschied sehen könnt. Es sieht in echt toll aus und ist sehr hell. Keine Fehlercodes auf meinem Armaturenbrett, weil ich die richtige Lampe (1156) verwendet habe.
 
#71 ·
Als Nächstes wollte ich die DRLs (Tagfahrlicht) an meinem Auto ansprechen. Bei USA Fortes mit den Ausstattungsvarianten FE und LXS befindet sich das DRL tatsächlich dort, wo bei einem Auto herkömmliche Nebelscheinwerfer angebracht wären. Bei den Ausstattungsvarianten S, GT Line, EX und GT sind LED-DRLs in der Hauptscheinwerferbaugruppe installiert, sodass sie tatsächlich echte Nebelscheinwerfer haben. Die DRLs an meinem FE verwenden Halogenlampen, was es irgendwie billig aussehen lässt, also wollte ich das auch auf eine LED umstellen. Nach einer Menge Recherche fand ich heraus, welche Lampe in die unteren DRLs der FE- und LXS-Modelle gehört. Entgegen der bisherigen Beiträge sind es KEINE 1157-Lampen. Es sind 1156-Lampen. Ich wollte meinen DRLs einen individuelleren Look verleihen, also entschied ich mich für gelbe LEDs (3000K), um herkömmliche Nebelscheinwerfer nachzuahmen. Ich installierte 3000K gelbe LEDs in den Nebelscheinwerfern meines Focus RS und es sah großartig aus, also hoffte ich, dass es auch auf dem Forte gut aussehen würde. Ich habe Fotos gemacht, nachdem ich eine Lampe ausgetauscht hatte, damit ihr den Unterschied sehen könnt. Es sieht in echt großartig und sehr hell aus. Keine Fehlercodes auf meinem Armaturenbrett, weil ich die richtige Lampe (1156) verwendet habe.

View attachment 79428
View attachment 79429
View attachment 79430
View attachment 79431
Hallo, darf ich für die 1156 wissen, welcher Stifttyp verwendet werden soll? BAU15s oder ba15s
 
#5 · (Edited)
Als Nächstes werde ich die Kennzeichenlampen und die Rückfahrlampen auf LED umstellen. Ich erwäge auch, die dritte Bremsleuchte auf LED umzustellen, um die Sicherheit zu erhöhen, da sie schneller aufleuchten als eine normale Glühbirne, und es könnte den Unterschied ausmachen, ob man angefahren wird oder nicht.

Ursprünglich hatte ich vor, die Innenbeleuchtung auf LED umzustellen, aber jetzt entscheide ich mich vielleicht dagegen, da unsere Innenbeleuchtung eine "weiche" Beleuchtungsfunktion hat, die bei LEDs nicht den gleichen Effekt hat.
 
#6 ·
Als Nächstes werde ich die Kennzeichenlampen und die Rückfahrlampen auf LED umstellen. Ich erwäge auch, die dritte Bremsleuchte auf LED umzustellen, um die Sicherheit zu erhöhen, da diese schneller aufleuchten als eine normale Glühbirne, und es könnte den Unterschied ausmachen, ob man hinten aufgefahren wird oder nicht.

Ursprünglich hatte ich vor, die Innenbeleuchtung auf LED umzustellen, aber jetzt entscheide ich mich vielleicht dagegen, da unsere Innenbeleuchtung eine "weiche" Beleuchtungsfunktion hat, die mit LEDs nicht den gleichen Effekt hat.
Es macht das weiche Ding mit LED kein Problem, ich habe es ohne Probleme auf meinem laufen

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
#9 ·
Ich habe das noch nicht alles gelesen, aber ich habe einen 2019er FE, den ich im Januar bekommen habe. Ich mag das Auto im Allgemeinen, aber es hat die SCHLECHTESTEN Scheinwerfer, die ich je erlebt habe, und ich fahre schon eine Weile. Danke fürs Posten!
 
#14 · (Edited by Moderator)
SCCA - Danke für die fortlaufenden Beiträge dazu. Nachdem ich gestern den Thread gelesen hatte, fand ich diese bei Amazon, https://www.amazon.com/s?k=hikari+headlights Ungefähr 12 Dollar weniger, ist die Helligkeit der Hauptunterschied? Oder sind das die, die zu lang sind? Außerdem sieht es so aus, als wäre es ein bisschen mühsam, an den Abblendlichtscheinwerfer auf der Fahrerseite zu gelangen! Ich habe die Kappe abgezogen (interessant mit den Trockenmittelpaketen unter der Kappe), aber ich frage mich, ob man diese Seite wechseln kann, ohne den Sicherungskasten abzuziehen?

Nochmals vielen Dank.
 
#15 ·
SCCA - Danke für die fortlaufenden Beiträge dazu. Nachdem ich gestern den Thread gelesen hatte, fand ich diese bei Amazon, https://www.amazon.com/HIKARI-Headl...s=katana+led+headlight+bulbs&qid=1576200008&sprefix=Katanas+led,aps,234&sr=8-15 Ungefähr 12 Dollar weniger, ist die Helligkeit der Hauptunterschied? Oder sind das die, die zu lang sind? Außerdem sieht es so aus, als wäre der Abblendlichtscheinwerfer auf der Fahrerseite etwas mühsam! Ich habe die Kappe abgezogen (interessant an den Trockenmittelpaketen unter der Kappe), aber ich frage mich, ob Sie diese Seite wechseln können, ohne den Sicherungskasten abzuziehen?

Nochmals vielen Dank.
Sie scheinen zu lang zu sein, ich rate vom Kauf ab, es sei denn, Sie möchten die hintere Glühbirnenabdeckung entfernen, was später zu Schäden an den Scheinwerfern führen kann.

Wenn Sie möchten, habe ich eine gefunden, die ohne Probleme hineinpasst und die Lichtleistung ist anständig, schreiben Sie mir eine PN, wenn Sie interessiert sind.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
#19 · (Edited)
SCCA - Endlich hatte ich die Gelegenheit, mir das genauer anzusehen. Es gibt ein Online-Werkstatthandbuch für den Forte, in dem steht, dass man die gesamte Scheinwerferbaugruppe komplett herausziehen muss, nur um die BIRNEN zu wechseln:

http://www.kifomanual.com/head_lamps_removal-1514.html

Das ist nicht SOOOO schlimm, aber man muss die gesamte vordere Stoßstangenverkleidung entfernen, um es zu tun! Lächerlich, man muss sich fragen, wer dieses Setup ENTWICKELT hat... Ich konnte beide Birnen auf der Beifahrerseite herausnehmen, aber es sieht fast unmöglich aus, an die Abblendlichter auf der Fahrerseite zu gelangen, ohne entweder die Scheinwerferbaugruppe wie beschrieben zu entfernen oder möglicherweise die Sicherungstafel herauszuziehen, die sich direkt hinter der Abblendlichtabdeckung befindet. Siehe Bilder.

Werden die in diesem Beitrag empfohlenen Ersatzteile einfach wieder an ihren Platz gedreht und an die vorhandenen Anschlüsse angeschlossen, so wie es die Halogene tun? Danke für weitere Infos/Vorschläge!

Abblendlicht Fahrerseite mit Sicherungskasten direkt dahinter:
Image


Abblendlicht Beifahrerseite:
79450


Halogenlampe Abblendlicht Beifahrerseite:
79452
 
#85 ·
SCCA - Endlich hatte ich die Gelegenheit, mir das etwas genauer anzusehen. Es gibt ein Online-Werkstatthandbuch für den Forte, in dem steht, dass man die gesamte Scheinwerferbaugruppe komplett herausziehen muss, nur um die LEUCHTMITTEL zu wechseln:

Kia Forte: Ausbau der Scheinwerfer - Beleuchtungssystem - Karosserie-Elektrik - Kia Forte TD 2014-2018 Service Manual

Das ist nicht SOOOO schlimm, aber man muss die gesamte vordere Stoßstangenverkleidung entfernen, um es zu tun! Lächerlich, man muss sich fragen, wer dieses Setup ENTWICKELT hat... Ich konnte beide Leuchtmittel auf der Beifahrerseite herausnehmen, aber es sieht fast unmöglich aus, an die Abblendlichter der Fahrerseite zu gelangen, ohne die Scheinwerferbaugruppe wie beschrieben zu entfernen oder vielleicht die Sicherungstafel herauszuziehen, die sich direkt hinter der Abblendlichtabdeckung befindet. Siehe Bilder.

Werden die in diesem Beitrag empfohlenen Ersatzteile auch einfach wieder an ihren Platz gedreht und an vorhandene Anschlüsse angeschlossen, wie es die Halogene tun? Danke für weitere Infos/Vorschläge!

Abblendlicht der Fahrerseite mit Sicherungstafel direkt dahinter:
View attachment 79449

Abblendlicht der Beifahrerseite:
View attachment 79450

Halogenlampe der Beifahrerseite:
View attachment 79452
Welche Leuchten hast du dir am Ende besorgt?
 
#20 ·
Es gibt einige seltsame Dinge an den Lichtern unserer Autos. Für den Forte der 2. Generation gibt es sehr detaillierte Zeichnungen und Anweisungen zum Austausch aller Glühbirnen, aber für unsere Generation haben sie beschlossen, einfach zu sagen: "Bringen Sie es zum Händler", für viele der Glühbirnen. Für alle Glühbirnen, wie z. B. Blinker und Rückfahrscheinwerfer, wird angewiesen, die Glühbirnen beim Händler auszutauschen.
 
#21 ·
Ich weiß, was du mit dem "bring es zum Händler"-Mist meinst. Ich habe viel an Autos gemacht, bis hin zu kompletten Motorüberholungen, aber mein letztes Auto war ein 2003er Mitsubishi EVO 8 (fast perfekt, wenn er NUR eine bessere KRAFTSTOFFEFFIZIENZ gehabt hätte... ;-) also muss ich mich erst wieder mit den Veränderungen der letzten 16 Jahre vertraut machen. Ein weiteres Beispiel sind Werkstatthandbücher. Früher habe ich immer sofort ein Werkstatthandbuch vom Werk mit einem neuen Auto gekauft. Heutzutage gibt es keine gedruckten Werkstatthandbücher mehr, nur noch Online-Versionen, wie der Link, den ich gepostet habe, der anscheinend viele Informationen vermissen lässt, oder man zahlt bei Snap On den vollen Preis für das offizielle KIA-Handbuch, wobei der Zugriff für nur 72 Stunden 19 Dollar kostet, ein ganzes Jahr 1500 Dollar! Aber wie man sagt, das ist nur aus Sorge um SIE, da Ihnen Spezialwerkzeuge, Schulungen usw. fehlen. Ja. Natürlich wollen sie nicht, dass Sie an Ihrem eigenen Auto arbeiten, wenn sie Ihnen Geld aus der Tasche ziehen können, indem sie Sie zwingen, zum Händler zu gehen. Aber versuchen Sie besser keinen Garantieanspruch. Habe das letzten Sommer mit einem Kraftstoffgeruchproblem versucht; Überraschung, Überraschung, die hochqualifizierten "Profis" beim Händler mit all ihren Werkzeugen und Schulungen konnten das Problem einfach nicht "reproduzieren".

Ich werde die Glühbirnen diese Woche bestellen, ich werde versuchen, den Sicherungskasten herauszuziehen. Auf welche Probleme sind Sie dabei gestoßen?
 
#22 ·
Nun, ich muss sagen, dass ich es geschafft habe, es zu ändern, indem ich alles entfernt habe, nur die hintere Abdeckung der Glühbirne und eine kleine akrobatische Bewegung von der vorderen Reifenöffnung, und es ist geschafft, keine vordere Stoßstange oder Scheinwerferbaugruppe entfernen.

Hat schon jemand geschafft, die Tagfahrleuchten in Nebelscheinwerfer umzuwandeln? Bitte kontaktieren Sie mich, danke.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
#25 ·
Yossry - Ich habe Folgendes installiert: Amazon.com: KATANA 9005 HB3 LED-Scheinwerferlampen - CREE-Chips mit einstellbarem Strahl - 12000Lm 6500K Extrem helles Umrüstkit: Automotive Ziemlich einfach zu installieren, auf der Beifahrerseite wie sie ist, und auf der Fahrerseite, sobald ich den Relaiskasten usw. aus dem Weg geräumt hatte, was ziemlich einfach ist. Die Lampen lassen sich wie die Halogene eindrehen/vollständig einsetzen, alles passt in die Scheinwerferbaugruppe und die Abdeckung wird genauso wieder angebracht. Die Lichtleistung und -breite ist VIEL besser als bei den serienmäßigen Halogenen.
 
#91 ·
Yossry - Ich habe diese installiert: Amazon.com: KATANA 9005 HB3 LED-Scheinwerferlampen - CREE-Chips mit einstellbarem Strahl - 12000Lm 6500K Extrem helles Umrüstkit: Automotive Ziemlich einfach zu installieren, auf der Beifahrerseite so wie sie ist, und auf der Fahrerseite, sobald ich den Relaiskasten usw. aus dem Weg geräumt hatte, was ziemlich einfach ist. Die Lampen werden wie die Halogene einfach reingedreht/vollständig eingesetzt, alles passt in die Scheinwerferbaugruppe und die Abdeckung wird wieder genauso angebracht. Die Lichtleistung und -breite ist VIEL besser als bei den serienmäßigen Halogenen.
würden diese auf einen '21 GT-Line passen? Ich würde lieber LED nehmen. Ich habe Schwierigkeiten, auf Amazon etwas zu finden, auf dem steht, dass es in mein Fahrzeug "passt".
 
#28 ·
Ich denke, das meiste Problem wird im unteren Teil für Ihre Glühbirne liegen. Die Gehäuseabdeckung würde meiner Meinung nach nicht zu der von Ihnen angehängten Glühbirnen-Foto passen, und wenn sie geschlossen würde, wäre sie möglicherweise zu breit, um an Ort und Stelle zu passen.
 
#29 ·
Der Großteil des Problems wird meiner Meinung nach im unteren Teil Ihrer Glühbirne liegen. Die Gehäuseabdeckung würde wahrscheinlich nicht zu der von Ihnen angehängten Glühbirnenfoto passen, und wenn sie geschlossen ist, könnte sie zu breit sein, um an Ort und Stelle zu passen.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
Ich hatte gehofft, dass es passen würde. Ich benutze diese Firma seit Jahren für LEDs. Ich hatte noch nie einen Ausfall, ich habe sie auf meinem Motorrad mit einer Menge Vibrationen verwendet.


Sie verkaufen auch Kappen für Scheinwerfergehäuse.


[emoji848]

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#32 ·
Hier ist der Link, wenn Sie interessiert sind

#Aliexpress US $39.99 40% RABATT | Passend für 99% Fahrzeuge Mini LED-Glühbirne Autoscheinwerfer H7 H4 H8 HB3 H9 HB4 H11 9005 9006 H1 H3 6000K 10000LM 12V 55W LED-Scheinwerfer

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
#38 ·
Weiß jemand, ob die "Katana H7 LED"-Lampen als Fernlicht an meinem 2020 Forte funktionieren?
Hier ist der Link:

 
#44 · (Edited)
Hat jemand mit echten Nebelscheinwerfern diese durch LEDs ersetzt? Ich habe einen Forte GT-Line von 2020, der echte Nebelscheinwerfer hat (im Gegensatz zu den Tagfahrleuchten, die der OP an seinem FE hat). Ich frage mich nur, wie man sie erreicht, und ob eines davon passt:

https://www.amazon.com/BEAMTECH-Hea...ely-Conversion/dp/B06XHDW23Q/ref=sr_1_6?keywords=9006+led&qid=1583849456&sr=8-6

 
#45 ·
Hat jemand mit echten Nebelscheinwerfern diese durch LED ersetzt? Ich habe einen 2020 Forte GT-Line, der echte Nebelscheinwerfer hat (im Gegensatz zu den DRLs, die der OP auf seinem FE hat). Ich frage mich nur, wie man darauf zugreift, und ob eines davon passt:

https://www.amazon.com/BEAMTECH-Hea...ely-Conversion/dp/B06XHDW23Q/ref=sr_1_6?keywords=9006+led&qid=1583849456&sr=8-6

Ich wusste nicht, dass Sie eine GT-Ausstattung haben. Ich weiß, dass diese mit LED geliefert wird und kein Bedarf besteht, den Scheinwerfer zu wechseln, da Sie ihn nicht wechseln können. Und für die Nebelscheinwerfer denke ich, dass jede Glühbirne problemlos passen kann. Es gibt kein Problem. Die einzige Möglichkeit, sie zu wechseln, ist von unten. Sie müssen die Kunststoffabdeckung entfernen, um die Glühbirnen auszutauschen.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
#48 ·
Ich bin sicher, dass meine GT-Line Halogenscheinwerfer hat. Nur die Tagfahrleuchten sind LED. Sie können die Spezifikationen online nachschlagen. Sie werden sehen, dass LED-Scheinwerfer ein optionales Upgrade für die GT-Line sind (was ich nicht habe).
 
#49 ·
Nun, ich würde gerne helfen, aber ich kann nur Ratschläge bezüglich des Scheinwerfers auf dem Foto geben, ich habe keine Ahnung von anderen verschiedenen Scheinwerfern.
Entschuldigung, dass ich nicht helfen konnte.
 
#50 ·
Nun, ich würde gerne helfen, aber ich kann nur bezüglich des Scheinwerfers auf dem Foto beraten, ich habe keine Ahnung von anderen Scheinwerfern.
Entschuldigung, dass ich nicht helfen konnte

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
Oh, keine Sorge, Mann! Du hast geholfen. Ich werde sowohl das Abblendlicht als auch das Fernlicht durch die Katana-LEDs von Amazon ersetzen. Und ich habe den von Ihnen vorgeschlagenen Fernlichtadapter für eine einfachere Installation bestellt.

Ich glaube, ich habe mich entschieden, die serienmäßigen Halogen-Nebelscheinwerfer zumindest vorerst zu belassen.

Danke!
 
#51 ·
Dies ist mein erstes Auto seit langem, das nicht mit HID-Scheinwerfern ausgestattet war, und ich hasste das Gelb, das die Halogenlampen erzeugten. Also wollte ich auf LEDs umrüsten, aber als ich recherchierte, schien es, dass es eine Menge schlechter LEDs gibt. Brennweite, LED-Position, LED-Diodenform sind alle wichtig, um eine gute Beleuchtung zu erzeugen, die nicht schlechter ist als die der ursprünglichen Halogenscheinwerfer. Ich habe viel in anderen Autoforen recherchiert, um eine gute LED-Lampe für unseren Forte zu finden, aber ich habe sie gefunden. Hier ist ein Bild, das einen Scheinwerfer zeigt, der ausgetauscht wurde: View attachment 79421
View attachment 79422
View attachment 79423
View attachment 79424
View attachment 79425
View attachment 79426

Das größte Problem bei der Installation ist, die Glühbirnen zum "Klicken" und vollständigen Einrasten zu bringen. Das Loch für den Lampenzugang ist klein und seltsam positioniert. Auf den Bildern glaube ich nicht, dass sie ganz eingerastet waren. Am Lichtkegel zu urteilen, scheint sich die Lampe noch ein paar Grad drehen zu müssen, aber ich bekomme nicht genug Halt oder Hebelwirkung, ohne den Scheinwerfer auszubauen. Aber im Moment ist es in Ordnung, so wie es ist. Die Scheinwerfer sehen toll aus und sind deutlich heller als die serienmäßigen Halogenlampen, wie Sie auf den Bildern sehen können.
Werden diese auf der 2020 Kia Forte GT-Linie funktionieren?
 
#58 · (Edited)
Habe endlich die Gelegenheit gehabt, eine der von mir installierten LEDs herauszuziehen und zu messen. Hier sind die Abmessungen, die auf demselben Bild gepostet wurden, das Yossry verwendet hat. Beachten Sie, dass die von mir verwendeten Glühbirnen ein Kabel haben, das zu einem Vorschaltgerät führt, das dann mit dem Stecker des Autos verbunden wird. Gemessen mit einem Messschieber. Um es noch einmal klarzustellen, dies ist nicht die tatsächliche Glühbirne oder Modellnummer, ich verwende nur das Bild. Die Maße sind in Zoll angegeben.
79720
 
#60 ·
Ich dachte, ich würde ein abschließendes Update zu den LED-Upgrades an meinem 2020 Forte GT-line geben, falls es jemandem hilft. Im Laufe von etwa einem Monat bestellte und testete ich 4 verschiedene 9005-Abblendlichtbirnen, 3 verschiedene H7-Fernlichtbirnen und 3 verschiedene 9006-Nebelscheinwerferbirnen.

Ich habe mich für Folgendes entschieden:
Abblendlicht (9005/HB3): Amazon - Sealight 9005 6000K, 8000 Lumen pro Paar
Fernlicht (H7): Lasfit Pro Series H7 6000K, 7600 Lumen pro Paar
Nebelscheinwerfer (9006/HB4): Amazon - Sealight 9006 6000K, 4000 Lumen pro Paar

Ich habe etwas mehr für die kundenspezifischen H7 von Lasfit ausgegeben, da dies die einzige Glühbirne auf dem Markt (meines Wissens) ist, die einen kundenspezifischen Adapter hat, der in das Kia H7-Gehäuse passt UND keinen Stromversorgungsblock hat. Ich konnte keine Adapter dazu bringen, mit den anderen H7-Birnen zu funktionieren, die ich von Amazon ausprobiert habe, und das Fernlichtfach hinter der Staubschutzhülle ist nicht groß genug, um einen Stromversorgungsblock aufzunehmen.

Ich habe mich für alle 6000K-Birnen entschieden, weil ich das reine weiße Licht mochte. Die 6500K-Birnen, die ich ausprobiert habe, hatten einen leichten Blaustich, den ich nicht wirklich mochte. Und ich war nicht an gelben Nebelscheinwerfern interessiert - ich möchte meine Nebelscheinwerfer die ganze Zeit eingeschaltet lassen, und ich wollte, dass die Farbe zu meinen Abblendlichtern passt.

Das LED-Lüftergeräusch ist für mich nur hörbar, wenn der Motor ausgeschaltet und die Lichter eingeschaltet sind. Der Radioempfang scheint von den LEDs unberührt zu sein. Am Ende hatte ich LEDs, die nicht annähernd die höchste Lichtleistung (Lumen) hatten, die man finden kann, aber sie sind immer noch sehr hell und leuchten die Straße sehr gut aus - viel besser als die serienmäßigen Halogene. Ich brauche keine Stadionflutlichter an meinem Auto, ich wollte nur weißes Licht, das eine gute Sicht bietet, ohne entgegenkommende Fahrer zu blenden.

Die Installation war ziemlich einfach. Ich konnte auf das Abblendlicht auf der Fahrerseite zugreifen, ohne andere Teile zu entfernen. Es ist eine sehr enge Passform, und Sie werden sich höchstwahrscheinlich den Handrücken dabei zerkratzen, aber für mich war es möglich. Ich benutzte beide Hände, um eine oder zwei Fingerspitzen von jeder Hand an die Glühbirne zu bekommen, um sie zu drehen. Ich benutzte das Kabel der LED als Hebel für die letzte Drehung, um sie zu fixieren.
Die Fernlichter sind ziemlich leicht zugänglich. Lasfit hat YouTube-Videos, die den Vorgang für einen 2019 Forte zeigen. Die Staubschutzhüllen an den Fernlichtern haben einen Füller/Einsatz, der durch eine kleine Schraube gehalten wird, die Sie entfernen müssen. Dies bietet viel Platz für das Lüftervorschaltgerät. Für die Nebelscheinwerfer müssen Sie die Abdeckung unter der Vorderseite des Autos entfernen, die mit einer Reihe von Kunststoff-Push-Pin-Befestigungen und vier Schrauben befestigt ist.

Andere Glühbirnen, die ich ausprobiert und zurückgegeben habe:
Abblendlicht (9005)
Amazon - Katana 9005 - Blaustich
Amazon - Qcheye 9005 - Schlechtes Lichtmuster mit dunklen Stellen
Amazon - Auxito 9005 - Meiner Meinung nach zu hell... möchte entgegenkommende Fahrer nicht blenden und ständig angeblinkt werden

Fernlicht (H7)
Amazon - Katana H7 - Blaustich, konnte den Adapter nicht zum Laufen bringen, der Stromversorgungsblock passte nicht in das Staubfach
Amazon - Diamond Vision H7 (Link geht zu 9005, die H7-Version muss ausverkauft sein) - Konnte den Adapter nicht zum Laufen bringen, der Stromversorgungsblock passte nicht in das Staubfach

Nebelscheinwerfer (9006)
Amazon - Katana 9006 - VIEL zu hell... gefährlich für entgegenkommende Fahrer... nicht für Nebelscheinwerfer gedacht
Amazon - Alla Lighting 9006 - Zu dunkel, verursachte einen Fehlercode

Ich hoffe, das hilft. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben.
 
#61 ·
Ich dachte, ich würde ein abschließendes Update zu den LED-Upgrades an meinem 2020 Forte GT-line bereitstellen, falls es jemandem hilft. Im Laufe von etwa einem Monat bestellte und testete ich 4 verschiedene 9005-Abblendlichtlampen, 3 verschiedene H7-Fernlichtlampen und 3 verschiedene 9006-Nebelscheinwerferlampen.

Ich habe mich für Folgendes entschieden:
Abblendlicht (9005/HB3): Amazon - Sealight 9005 6000K, 8000 Lumen pro Paar
Fernlicht (H7): Lasfit Pro Series H7 6000K, 7600 Lumen pro Paar
Nebelscheinwerfer (9006/HB4): Amazon - Sealight 9006 6000K, 4000 Lumen pro Paar

Ich habe etwas mehr für die kundenspezifischen H7 von Lasfit ausgegeben, da dies die einzige Glühbirne auf dem Markt ist (soweit ich weiß), die einen kundenspezifischen Adapter hat, der in das Kia H7-Gehäuse passt UND keinen Stromversorgungsblock hat. Ich konnte keine Adapter dazu bringen, mit den anderen H7-Lampen zu funktionieren, die ich von Amazon ausprobiert habe, und das Fernlichtfach hinter der Staubschutzhülle ist nicht groß genug, um einen Stromversorgungsblock aufzunehmen.

Ich habe mich für alle 6000K-Lampen entschieden, weil ich das reine weiße Licht mochte. Die 6500K-Lampen, die ich ausprobiert habe, hatten einen leichten Blaustich, der mir nicht wirklich gefiel. Und ich war nicht an gelben Nebelscheinwerfern interessiert - ich möchte meine Nebelscheinwerfer die ganze Zeit eingeschaltet lassen und wollte, dass die Farbe zu meinen Abblendlichtern passt.

Das LED-Lüftergeräusch ist für mich nur wahrnehmbar, wenn der Motor ausgeschaltet und die Lichter eingeschaltet sind. Der Radioempfang scheint von den LEDs unberührt zu bleiben. Am Ende hatte ich LEDs, die nicht annähernd die höchste Lichtleistung (Lumen) hatten, die man finden kann, aber sie sind immer noch sehr hell und leuchten die Straße sehr gut aus - viel besser als die serienmäßigen Halogenscheinwerfer. Ich brauche keine Stadionflutlichter an meinem Auto, ich wollte nur weißes Licht, das eine gute Sicht bietet, ohne entgegenkommende Fahrer zu blenden.

Der Einbau war recht einfach. Ich konnte auf das Abblendlicht auf der Fahrerseite zugreifen, ohne andere Teile zu entfernen. Es ist eine sehr enge Passform, und Sie werden sich höchstwahrscheinlich den Handrücken dabei zerkratzen, aber für mich war es möglich. Ich benutzte beide Hände, um eine oder zwei Fingerspitzen von jeder Hand auf die Glühbirne zu bekommen, um sie zu drehen. Ich benutzte das Kabel der LED als Hebel für die letzte Drehung, um sie zu fixieren.
Die Fernlichter sind recht leicht zugänglich. Lasfit hat YouTube-Videos, die den Vorgang für einen 2019 Forte zeigen. Die Staubschutzkappen der Fernlichter haben einen Füller/Einsatz, der durch eine kleine Schraube gehalten wird, die Sie entfernen müssen. Dies bietet viel Platz für das Lüftervorschaltgerät. Für die Nebelscheinwerfer müssen Sie die Abdeckung unter der Vorderseite des Autos entfernen, die mit einer Reihe von Kunststoff-Push-Pin-Befestigungen und vier Schrauben befestigt ist.

Andere Glühbirnen, die ich ausprobiert und zurückgegeben habe:
Abblendlicht (9005)
Amazon - Katana 9005 - Blaustich
Amazon - Qcheye 9005 - Schlechtes Lichtmuster mit dunklen Stellen
Amazon - Auxito 9005 - Zu hell IMO...will keine entgegenkommenden Fahrer blenden und ständig angeblinkt werden

Fernlicht (H7)
Amazon - Katana H7 - Blaustich, konnte den Adapter nicht zum Laufen bringen, Stromversorgungsblock passte nicht in das Staubfach
Amazon - Diamond Vision H7 (Link geht zu 9005, die H7-Version muss ausverkauft sein) - Konnte den Adapter nicht zum Laufen bringen, Stromversorgungsblock passte nicht in das Staubfach

Nebelscheinwerfer (9006)
Amazon - Katana 9006 - VIEL zu hell...gefährlich für entgegenkommende Fahrer...nicht für Nebelscheinwerfer gedacht
Amazon - Alla Lighting 9006 - Zu dunkel, verursachte einen Fehlercode

Ich hoffe, das hilft. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben.
Hallo, ich habe auch einen 2020 GT Line gekauft und möchte auch die Glühbirnen austauschen. Ich verfolge die Links zur Amazon-Seite für die Glühbirnen, aber es heißt, dass sie nicht zu meinem Fahrzeug passen. Ich bin mir sicher, dass es falsch ist, da Sie sie offensichtlich bereits installiert haben. Ich wollte nur noch einmal nachsehen, da der Link zu den Abblendlichtern auf der Amazon-Seite Fernlichter sagt.